
Der natureplus e.V. setzt sich für die Transformation des Bausektors ein, hin zu einem klimaschützenden, ressourcenschonenden und wohngesunden Bauen und Wohnen - das geht nur mit nachhaltigen Baumaterialien und Bauweisen.

Um Verbrauchern und Bauprofis in Europa eine klare Orientierung bei der Produkt-Wahl im Baubereich zu geben, hat der internationale Verein natureplus das gleichnamige Umweltzeichen entwickelt. Es bestätigt die Einhaltung hoher Qualitätsnormen auf allen für die Nachhaltigkeit relevanten Gebieten und eine europaweite Anerkennung bei Baufachleuten, Verbrauchern, Umweltverbänden, Regierungsorganisationen und Systemen zur Gebäudebewertung.
Juli 2022
05.07.2022 | Thüringer Energie- und GreenTech Agentur "Nachhaltiges Bauen - Der sinnvolle Einsatz von Dämmstoffen", Klima-Pavillon Erfurt mehr Informationen zur Anmeldung |
05.07. - 07.07.2022 | Dach + Holz International, Köln mehr Informationen zur Anmeldung |
06.07.2022 | ASBP "How to retrofit walls internally with natural insulation", online webinar mehr Informationen zur Anmeldung |
07.07.2022 | Leichtbau BW Symposium "Leichtbau im urbanen System", Leinfelden-Echterdingen mehr Informationen zur Anmeldung |
07.07.2022 | Fraunhofer Institut IBP "Meet (y)our experts - Nachhaltige Baumaterialien als Schlüssel zum Klimaschutz" mehr Informationen zur Anmeldung |
08.07.2022 | DGNB Tag der Nachhaltigkeit, Fellbach bei Stuttgart mehr Informationen zur Anmeldung |
11.07.2022 | 2. natureplus AkteurInnenkonferenz Nachhaltigkeit Lieferkette "Lieferketten im Bausektor - Staatliche Regelungen und Instrumente", online mehr Informationen zur Anmeldung |
13.07.2022 | ASBP "How to retrofit walls externally with naturel insulation", online webinar mehr Informationen zur Anmeldung |